Nach vielen Jahren ist es wieder soweit. Die Mitglieder in der VG Hermeskeil stellten erfolgreich ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Verbandsgemeindewahlen auf!
Paul Port begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste und erläuterte die Arbeit der letzten Jahre. Der guten Zusammenarbeit mit der BfB ist es zu verdanken, dass die grünen Ideen in den Räten vertreten waren. Auf Gemeinde- und Stadtebene wird man weiterhin eng zusammenarbeiten. Jedoch sind wir auf der VG-Ebene in Hermeskeil wieder stark genug um mit einer eigenen Liste ins Rennen zu gehen. Safak Karacam übernahm die Wahlleitung und arbeitete die Formalitäten einer Listenaufstellung ab. Im Anschluss wurden alle Bewerberinnen und Bewerber einstimmig gewählt.
Wir danken der BfB für die gute Zusammenarbeit und hoffen auch in Zukunft auf eine starke Bindung. Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg bei den Kommunalwahlen.
Liste VG Hermeskeil:
- Paul Port (Reinsfeld)
- Peter Schiwek (Hermeskeil)
- Martina Schleier (Hermeskeil)
- Matthias Reimann (Rascheid)
- Jan Gruzlak (Hinzert-Pölert)
- Wolfgang Maßmann (Damflos)
- Silke Schirra (Reinsfeld)
- Petra Scharlott-Troll (Neuhütten)
- Florian Port (Reinsfeld)
- Andreas Oberli-Schirra (Reinsfeld)
- Sabine Junkes (Reinsfeld)
- Christel Müller-Port (Reinsfeld)
- Barbara Muno (Hermeskeil)
Verwandte Artikel
Safak Karacam – Unser Direktkandidat für den Wahlkreis 26
Auf einer Wahlversammlung in Saarburg wählten die Mitglieder im Wahlkreis 26 (Konz/Saarburg) Safak Karacam zu ihrem Direktkandidaten für die Landtagswahl. Safak hat Sozialwissenschaften studiert und ist Angestellter in der öffentlichen…
Weiterlesen »
Alfred Wirtz – Kandidat für den Wahlkreis 24
Auf einer Wahlversammlung von Bündnis90/Die Grünen im Wahlkreis 24 wurde Alfred Wirtz zum Direktkandidaten gewählt. Wirtz ist selbstständiger Schreinermeister und Bürgermeister der Gemeinde Ralingen in der VG Trier-Land. Er führt…
Weiterlesen »
Fraktionsnews aus dem Konzer Stadtrat
Liebe Freund*innen, ein Jahr, dem wir wohl kaum nachtrauern werden, geht zu Ende. Es war und ist eine schwierige Zeit, auch die Ratsarbeit wurde durch die Pandemie erheblich beeinträchtigt. Dennoch…
Weiterlesen »