Retten wir so unseren Planeten? Das Ende letzten Jahres verabschiedete Klimapaket könnte unterschiedlicher nicht bewertet werden: die Kommentare reichen von „Überforderung der Bürger“ bis „Ansammlung völlig unzureichender Maßnahmen“. Der Kreisverband…
Rede zum Haushaltsentwurf der VG Hermeskeil, gehalten von Herrn Port Paul in der VG Ratssitzung am 18.12.2019 Herr Vorsitzender, meine sehr verehrten Damen und Herren, Der vorliegende Haushaltsplan ist seriös…
Liebe Mitbürgerinnen, Nachbarinnen, Freund*innen, der rassistische Terroranschlag in Hanau ist erschütternd. Wir sind solidarisch mit allen von Rassismus und Hass Betroffenen. Wir stehen Seite an Seite. Unsere Ohren und Türen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleg*innen des Stadtrates Konz, zu allererst möchte ich mich an dieser Stelle bedanken: für die mehrheitlich gute und angenehme Aufnahme in den Rat und…
Zur Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen erklären die Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock und Robert Habeck sowie die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Katrin Göring-Eckardt…
Vorab: die am 12. 12. 2019 gehaltene Haushaltsrede wurde entlang einer Stichwort-Liste und Halbsätzen gehalten. Es gilt das geschriebene Wort der Zusammenfassung. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und…
Die Rolle Bischof Steins im Bistum Trier – Die Betroffeneninitiative MissBit setzt sich seit zehn Jahren für die Interessen von Missbrauchsopfern im Bistum Trier und eine umfassende Aufarbeitung der sexuellen…
Auch 75 Jahre nach der Shoah gilt es immer noch, lautstark gegen jede Form des Antisemitismus, Rassismus und der Homophobie aufzustehen. Es ist unsere gesellschaftliche Verantwortung, dass es nie wieder…
Wirtschaften in Zeiten der Globalisierung – Eine Veranstaltung mit Corinna Rüffer MdB (Behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion B´90/Die Grünen) und Uwe Kekeritz MdB (Entwicklungspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion B´90/Die Grünen). Am Mittwoch,…
Energiewende im Schneckentempo? Wie können Kernkraft, Kohle, Erdöl und Erdgas ersetzt werden? Vergleich von Strom aus Windkraft – Photovoltaik – Biomasse. Wie überbrücken wir Dunkelflauten? Vortrag mit anschließender Diskussion.